Die Praxis

In meiner psychotherapeutischen Praxis biete ich wissenschaftlich fundierte, kognitive Verhaltenstherapie an. Die Praxis ist offen für alle Erwachsenen ab dem 18. Lebensjahr, d.h. vom Schüler/Auszubildenden/Studierenden bis hin zum Senior im höheren Lebensalter darf sich jeder willkommen fühlen, der sich aktuell in einer schwierigen Lebensphase befindet, psychischen Leidensdruck erlebt und hierfür professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchte.

Meiner Auffassung nach sollten Psychotherapie und psychologische Beratung genauso zugänglich und normal sein wie ein jeder Arztbesuch. Jedes Problem und jede Lebenslage eines Menschen ist individuell und sollte vor dem Hintergrund der jeweiligen Lebensumstände und biographischen Geschichte verstanden werden.

Arbeitsweise

Neben einer offenen, wertschätzenden und empathischen Arbeitsatmosphäre ist es mir wichtig, Ihre Situation und Ihre Probleme genau zu verstehen. Im Anschluss an eine ausführliche Diagnostik erarbeiten wir gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan mit realistischen Therapiezielen. Dabei lege ich Wert darauf, dass Sie selbst ein vertieftes Verständnis für Ihre eigene Symptomatik entwickeln und verstehen, welche Faktoren diese ausgelöst haben und derzeit weiter aufrechterhalten. Ziel ist es, neue Verhaltens-, Bewertungs- und Problemlösestrategien zu erlernen, die Ihnen helfen sollen, alte Muster zu durchbrechen und den Weg in Richtung Veränderung erfolgreich zu bestreiten. Bei der Erprobung dieser Strategien wie auch der Entdeckung Ihrer Stärken und Ressourcen begleite ich Sie Schritt für Schritt.

Ich verfolge einen transparenten Ansatz, bei dem ich ausschließlich auf wissenschaftlich bewährte Methoden zurückgreife. Neben der kognitiven Verhaltenstherapie arbeite ich dabei oft mit achtsamkeits- und akzeptanzbasierten, schematherapeutischen sowie dialektisch-behavioralen Interventionen.

Behandlungsangebot

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde in Verhaltenstherapie) bin ich in das Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern eingetragen und habe Abrechnungsgenehmigungen für gesetzliche und private Krankenkassen.

Die Sitzungen finden vor Ort in schönen Altbau-Räumlichkeiten im 1. Stock der Karolinenstraße 16 in 96049 Bamberg statt. Terminlich bemühe ich mich, auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und einen flexiblen Behandlungsrahmen zu schaffen, der es ermöglicht, kontinuierlich an Ihren Themen und Anliegen weiterzuarbeiten sowie die Behandlung auch realistisch in Ihren Alltag zu integrieren.

Aus verschiedenen beruflichen oder privaten Gründen ist es Patienten nicht immer möglich, alle Termine vor Ort wahrzunehmen. Um die Kontinuität der Behandlung zu gewährleisten, besteht daher die Möglichkeit zur Videosprechstunde, d.h. einzelne Sitzungen können auch online mit einer zertifizierten Software durchgeführt werden.

Machen Sie den ersten Schritt.